Dokumentation Interdisziplinäre Fachtage des S.I.G.N.A.L. e.V.

9. Fachtag am 10. September 2021

Online-Fachveranstaltung "Gesundheitliche (Erst-)Versorgung nach sexualisierter Gewalt".

Die Veranstaltung wurde von den S.I.G.N.A.L.-Projekten Koordinierungs- und Interventionsstelle und der Geschäftsstelle Runder Tisch Berlin - Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt durchgeführt. Die Fachveranstaltung befasste sich mit der gezielten Versorgung nach sexualisierter Gewalt.

Videogrußwort Senatorin Kalayci

8. Fachtag, 4. September 2019

"Gewalt in Paarbeziehungen: Wenn Patient*innen Kinder haben". Der Fachtag betrachtete die Schnittstellen zwischen der gesundheitlichen Versorgung erwachsener Betroffener von häuslicher Gewalt und der Kinder- und Jugendhilfe bzw. dem Kinderschutz. Die Veranstaltung hatte das Ziel, für die Mitbetroffenheit von Kindern bei häuslicher Gewalt zu sensibilisieren und zu einem bewussten Umgang mit den Schittstellen beizutragen.

Gemeinsam mit Expert*innen aus Medizin, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungs- und Schutzeinrichtungen der Anti-Gewalt-Arbeit wurden Möglichkeiten einer doppelten Parteilichkeit erörtert und Fragen der praktischen Versorgung von Erwachsenen und Kindern nach häuslicher Gewalt diskutiert.

Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V. Koordinierungsstelle, Bezirksamt Tempelhof Schöneberg

 

7. Fachtag, Juni 2018

"Meine Eltern sollen das nicht wissen...". Ärztliche Versorgung Jugendlicher nach sexueller Gewalt ohne Einbezug der Eltern. Ergebnisse einer Expertise
Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V., Koordinierungsstelle, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. und Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin 
 

6. Fachtag, November 2013

Intervention in der Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt - Sind wir auf dem richtigen Weg?"
Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V., Koordinierungsstelle, Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
Charlottenburg - Wilmersdorf und Ärztekammer Berlin
 

5. Fachtag, Dezember 2012

"Kommunikation über Gewalterfahrungen - eine Frage der Übung"
Gesprächsführung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt in Krankenhaus, Rettungsstelle und Arztpraxis.
Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V., Koordinierungsstelle und Ärztekammer Berlin.

S.I.G.N.A.L.–Theaterensemble: „Könnte es sein, dass Ihre Verletzungen …..?“ Exemplarische Gesprächssequenzen aus Rettungsstelle und Arztpraxis. Dorothee Kolschewski, Catrin Stoltmann, Katharina Eikens, Marion Petzke-Boshof, Stefan Besteher, Karin Wieners

4. Fachtag, Dezember 2011

"Sexuelle Gewalterfahrungen – Auf dem Weg zu einer ressourcenstärkenden gesundheitlichen Versorgung“ 
Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V., Koordinierungsstelle, LARA und Ärztekammer Berlin.

Workshop "Dokumentation und Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt – Versorgungssituation und Versorgungsbedarf in Berlin", Dr. S. Guddat, D. Reinemann, Charité Berlin.

3. Fachtag, Dezember 2010

"Brücken bauen – Kinderschutz und häusliche Gewalt"
Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V., Koordinierungsstelle und Ärztekammer Berlin.

2. Fachtag, Dezember 2009

"Networking – Kontakte, kurze Wege, Perspektiven"
Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V., Koordinierungsstelle und Ärztekammer Berlin.

1. Fachtag, Dezember 2008

Bundesmodellprojekt "Medizinische Intervention gegen Gewalt" (MIGG)
Veranstalterinnen: S.I.G.N.A.L. e.V., Koordinierungsstelle und Ärztekammer Berlin.