Fortbildungen und Qualifizierung
Die Basisfortbildung vermittelt grundlegendes Fachwissen und fördert Handlungskompetenzen in der Intervention und Versorgung gewaltbetroffener Patient*innen. Sie richtet sich an niedergelassene Ärzt*innen und Praxisteams sowie Klinikmitarbeiter*innen.
Teil 1: Erkennen und Handeln (Samstag)
Teil 2: Gerichtsfest dokumentieren (Mittwoch)
November 2023
Teil 1: Samstag, 11.11. von 10.00 bis 16.00 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 15.11. von 17.00 bis 19.30 Uhr
Februar/März 2024
Teil 1: Samstag, 24.02. von 10.00 bis 16.00 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 06.03. von 17.00 bis 19.30 Uhr
September 2024
Termine und Flyer folgen demnächst
November 2024
Teil 1: Samstag, 09.11. von 10.00 bis 16.00 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 13.11. von 17.00 bis 19.30 Uhr
Flyer folgt
Veranstaltende: S.I.G.N.A.L. Koordinierungs- und Interventionsstelle & Ärztekammer Berlin
Informationen:
Die Koordinierungsstelle des S.I.G.N.A.L. e. V. bietet Berliner Pflegeschulen einen Projekttag (8 UE) zum Thema "Intervention bei häuslicher Gewalt". Der Unterricht vermittelt Grundwissen sowie Handlungskompetenzen. Qualitätssicherung und Evaluation sind durch die Koordinierungsstelle gewährleistet. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
Das Train-the-Trainer Seminar "Intervention bei häuslicher Gewalt in Paarbeziehungen" vermittelt inhaltliche und methodische Qualifikationen zum S.I.G.N.A.L.-Interventionsprogramm. Die Fortbildung vermittelt Kompetenzen, um z. B. Unterrichte in Ausbildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe oder Fortbildungen für Gesundheitsfachpersonen anzubieten. Es richtet sich an Expert*innen aus der Frauenunterstützungsarbeit und aus dem Gesundheitswesen.
Termin: 09. & 10. Februar 2023